Die Apparatur wird von einem Gasgemisch aus Methan, Wasserstoff, Ammoniak u.a. durchströmt. Ständiges Erwärmen an einem Ende des Systems und elektrische Entladungen am entgegengesetzten, sorgen für die Energiezufuhr und eine ausreichende Durchflußrate. Das gekühlte Reaktionsgemisch kondensiert. Teile des Kondensats können zu analytischen Zwecken entnommen werden. (S. L. MILLER, 1955).